Zahlen & Fakten
- Das Tierheim wird betrieben und unterhalten vom Tierschutzverein Lübeck und Umgebung e.V.
- Einzige amtliche und dennoch weitestgehend ehrenamtlich geführte Fundstelle für Tiere in Lübeck u. Umgebung
- Im Tierheim werden jährlich knapp 2000 aufgenommen
- Eine Tierheimleiterin, 7 Tierpfleger, vier Auszubildende und 7 Bundesfreiwillige kümmern sich um das Wohl der Tiere
- Die tierärztliche Betreuung unserer Tiere wird durch die Kleintierklinik Am Tierheim Lübeck GbR auf unserem Gelände gewährleistet
- Für den Unterhalt des Tierheimes werden jährlich ca. 800.000 € benötigt
- Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Erbschaften – wir sind kein städtisches Tierheim
- Von der Stadt und einigen Umlandgemeinden erhalten wir geringe, aber nicht kostendeckende Zuschüsse für die Versorgung der Fundtiere für nur 28 Tage
- Die jährlichen Kosten für die tierärztliche Versorgung betragen ca. 200.000 € im Jahr
- Unsere Hunde werden in Großgruppen gehalten oder Pärchenhaltung, keine klassische Zwingerhaltung
- Neues Katzendorf seit 2019
- Tiergerechte Unterbringung von kleinen Heimtieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Exoten & Co
- Wildtieraufzucht und Verpflegung
- Seevogelaufnahme
- Aufnahme von verhaltensauffälligen Hunden
Was leisten wir und was können Sie von uns erwarten?
- Aufnahme von Tieren, die ein neues Zuhause suchen
- Wildtieraufzucht
- Alle Tiere werden tierärztlich nach den Klinikstandards betreut
- Versorgung von verletzten Wildtieren (Wasservögel, Igel etc.)
- Kastration von wildlebenden Katzen
- Professionelle Beratung bei der Vermittlung aufgenommener Tiere
- Kontrolle der tiergerechten Tierhaltung bei vermittelten Tieren
- Auskunft und Beratung bei Problemen in der Tierhaltung
- Einsatzfahrten für Tiere
- Beratung nach Beißvorfällen / Beratung für Halter verhaltensauffälliger Hunde / Aufnahme schwer vermittelbarer Hunde
- Überprüfung von Meldungen bezüglich Verstößen gegen das Tierschutzgesetz
- Kinder- und Jugendbildung im Bereich Tier- und Naturschutz